Emre Akal

Emre Akal wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim 2025/2026

Herzlichen Glückwunsch, Emre Akal! Er wird neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim. Für das NTM wird er in der kommenden Saison 25/26 ein Auftragswerk schreiben, das den Einfluss digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz auf zwischenmenschliche Beziehungen und unsere Emotionen untersucht.   Christian Holtzhauer, Schauspielintendant am NTM: »Akals Texte ... mehr

Guido Wertheimer

THEATER FÜR SCHLANGEN, MÄUSE UND FLEDERMÄUSE eine Lecture Performance von Guido Wertheimer

Guido Wertheimer ist einer von drei ATT Atelierautor:innen am Deutschen Theater in Berlin. Im März gab er einen Einblick in seinen Theatertext, der am 21. Juni bei der Langen Nacht der Autor:innen präsentiert wird. Begeben wir uns zusammen mit dem Autor in das pflanzenüberwucherte ... mehr

Nele Stuhler

“Brauchst du Hoffnung?”

Schon beim Aufsagen von Nele Stuhlers Titel kommt das Hirn gehörig ins Schwanken. Und so geht es bei der Lektüre dann auch munter weiter, weil einfach nichts klar ist, aber das dann eben schon. Höchste Zeit für die Kostprobe eines irrsinnig schön zweigeteilten Theatertextes, der nicht zeitgemäßer auf den Wahnsinn dieser Welt hätte antworten ... mehr

Helene Hegemann & Svealena Kutschke & Caspar-Maria Russo

Buchtipps für die Osterfeiertage

Vier bewegende Romane. Empathisch beleuchten sie verschiedene Facetten des Lebens. Mit klarem Blick helfen sie die Gegenwart besser zu verstehen. Den eigenen Blick zu öffnen und sich, über die Feiertage, in andere Realitäten hineinzubegeben. Wir vertreten die Romane für die ... mehr

Emre Akal

»Ein opulenter Abend mit starken Bildern« (Abendzeitung) – Emre Akal inszeniert DIE KATZELMACHER an den Münchner Kammerspielen

(c) Gabriela Neeb
Am 10.04.2025 feiert Emre Akals umjubelte Inszenierung von Fassbinders Filmklassiker eine umjubelte Premiere an den Münchner Kammerspielen. In seiner Inszenierung und dem eigens ... mehr

Video

Filmstart: MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel

Seit dem 03.04. läuft der Spielfilm MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel in den Kinos. Nach erfolgreichen Bühnenproduktionen u. a. in Dresden, Düsseldorf und Halle freuen wir uns sehr auf die ... mehr

Henner Kallmeyer

Hessischer Kinder- und Jugendtheaterpreis geht an Henner Kallmeyer und das Theater Kohlenpott

Die 28. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche hat von Sonntag (23. März) bis Samstag (29. März) am Hessischen Landestheater Marburg stattgefunden. Zum Abschluss des KUSS-Festivals wurde am Samstag (29. März) die beste Produktion ausgezeichnet. Dotiert ist der Hessische Kinder- und Jugendtheaterpreis mit 2.000 Euro.   Den Preis hat sie dem Theater Kohlenpott in Herne ... mehr

Roland Schimmelpfennig

Roland Schimmelpfennigs neuer Roman ist »einer der besten Liebesromane seit Langem«

»Eine besondere Entdeckung unter den um maximale Liebesernüchterung konkurrierenden Neuerscheinungen und nebenbei noch einer der besten Liebesromane seit Langem [...]«, schreibt Iris Radisch in der aktuellen ZEIT über den neuen Roman von Roland Schimmelpfennig. ... mehr

Lukas Rietzschel & Maria Milisavljevic

Nominiert für den Mülheimer Dramatikpreis 2025 - Maria Milisavljević & Lukas Rietzschel

Wir freuen uns über gleich zwei Nominierungen für den Mülheimer Dramatikpreis 2025. Aus über 280 deutschsprachigen Uraufführungen haben die Auswahlgremien des Festivals die besten neuen Stücke der ... mehr

Athol Fugard

Wir erinnern an Athol Fugard (*1932, ✞ 2025)

Wir trauern um unseren Autor Athol Fugard. Er wurde 92 Jahre alt. Fugard, geboren 1932 in Cape Province, Südafrika, arbeitete u.a. als Journalist, bevor er sich gegen die Apartheids-Gesetze engagierte und zum Mitbegründer des Schwarzen Protesttheaters wurde. Innerhalb von 70 Jahren ... mehr

Svealena Kutschke

Nominierung für den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2025

Wir gratulieren Svealena Kutschke zur Nominierung für den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts. Am Wettbewerb um den Autor:innenpreis des 42. Heidelberger Stückemarkts nehmen in diesem Jahr neben Svealena Kutschke auch Lisa Danulat, Yannic Han Biao Federer, Sean ... mehr

Joseph Kesselring & Jakob Nolte

UNHINGED BIS ZUM GET NO - Was Jakob Nolte bei der Neuübersetzung von Arsen und Spitzenhäubchen faszinierte

1939 – zu Beginn des Zweiten Weltkriegs – schrieb Joseph Kesselring, ein deutschstämmiger New Yorker, seine weltberühmte Komödie ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN. Bis 1944 wurde sie weit über 1000 mal am Broadway gespielt und anschließend mit Cary ... mehr