Ebru Nihan Celkan

In ihren - insbesondere in der Türkei viel gespielten - Stücken setzt sie sich mit der türkischen Gesellschaft, deren Tabus und Missständen auseinander, ihren Fokus richtet sie dabei auf Machtmissbrauch, Militarismus und Genderthemen. Last Park Standing entstand im Rahmen des Projekts “Krieg im Frieden” am Maxim Gorki Theater in Berlin.
Last Park Standing
Deutsch von Oliver Kontny
2 D, 1 H
Zwei Frauen und ihre Liebe in Zeiten des Aufruhrs: Umut aus Istanbul und Janina ... mehr
» merken
Last Park Standing
Theater heute
Theater heute
Celkan reflektiert in "Last Park Standing" das Öffentliche im Privaten. Und die große Frage, die sich viele jüngere Menschen in der Türlei immer wieder stellen müssen, wird sehr klar beantwortet: Verlasse ich dieses Land? Bleibe ich?
Eßlinger ZeitungCelkan reflektiert in „Last park standing“ das Öffentliche im Privaten. Und die große Frage, die sich viele jüngere Menschen in der Türkei immer wieder stellen müssen, wird sehr klar beantwortet: Verlasse ich dieses Land? Bleibe ich?